Ab dem 28.05. bietet Niklas wieder jeden zweiten Mittwoch ab 16:30 Uhr Dressurunterricht an. Für weitere Infos und Anmeldung zum Unterricht bitte bei Sarah Kjergaard melden +49 1515 3247222
Als Jugendwart/in unterstützt du unsere Jugendsprecherinnen und vertrittst die Interessen unserer jugendlichen Mitglieder. Wenn du Interesse hast oder noch mehr Informationen benötigst melde dich bitte bei Dieter Fleischmann +49 1514 6236668
Die Pflege und Beregnung der Plätze hat ab sofort keine festen Zeiten mehr. Wenn der Hallen - und Platzwart euch bittet auf die freien Plätze auszuweichen, folgt bitte seiner Anweisung.
Wir freuen uns euch Carlota Korang Seitz vorzustellen. Sie ist eure neue Ansprechpartnerin/Trainerin für Unterricht in unserem Gelände am Schwarzen Berg. Carlota ist seit Mitte 2023 Mitglied des Thomsen Teams. Derzeit bildet sie junge Pferde aus und stellt diese bis zur Klasse L auf Turnieren vor. Im Dezember 2024 hat sie erfolgreich ihre Trainer C Lizenz bestanden.
Bei Interesse meldet euch direkt bei Carlota +49 178 6910672
Aufgrund seines Umzuges kann Max seinen Springunterricht am Donnerstag leider nicht mehr aufrecht erhalten. Es ist aber bereits Ersatz gefunden:
Cassandra Orschel wird die Unterrichtszeit übernehmen. Dadurch das sie selbst viel auf Turnieren unterwegs ist wird der Unterricht nicht regelmäßig stattfinden können. Die Organisation erfolgt über eine whats App Gruppe. Der Link für den Eintritt in die Gruppe folgt gleich. Wer Interesse hat kann einfach über den Link der Gruppe beitreten. Bei Fragen könnt Ihr Euch auch an Silja Friedrichsen wenden. Bei genügend Anmeldungen wird Cassandra bereits morgen starten.
Öffne diesen Link, um meiner WhatsApp-Gruppe beizutreten: https://chat.whatsapp.com/Bzq48XFm3wy5mcnZDcxHHz
Für die Nutzung des Geländes sind nach wie vor Nummern sichtbar am Pferd anzubringen. Wir haben jedoch auf andere Kopfnummern umgestellt, die ab 2024 gültig sind. Die Nummern kann man gegen eine Pfandgebühr in Höhe von 5,00 € in der Geschäftsstelle erwerben. Vor der Jahreshauptversammlung wird Caro bereits ab 19:00 Uhr in der Kantine sein und die Nummern ausgeben. Jeder, der eine neue Nummer haben möchte hat dann die Gelegenheit diese zu erwerben. Die gelben Kopfnummern sind personalisiert beim Landesverband hinterlegt und verbleiben bei Euch. Für jeden der allerdings bereits eine gelbe Nummer über den Verein erworben hat, entfällt die Pfandgebühr für die neue Nummer. Die gelbe Nummer kann von Euch weiterhin beim Ausreiten genutzt werden. Für das Reiten bei uns im Gelände sind diese jedoch nicht mehr gültig. Bei Fragen meldet Euch gern. Wer an dem Tag nicht kommen kann, kann Caro natürlich jederzeit kontaktieren um eine neue Nummer zu erhalten.
Um mehr Transparenz und Struktur in unsere Hallenzeiten für das freie Springen zu bekommen, gibt es nun eine WhatsApp Gruppe diesbezüglich.
Die Gruppe soll dazu dienen sich zeitlich abzusprechen , sodass auch Einzelreiter sich zusammenfinden können, Absprachen zum Parcours Auf- und Abbau getroffen werden können und die Zeit ggf. optimaler genutzt werden kann.
Falls ihr Interesse an der Nutzung der Hallenzeit für das freie Springen habt und in die dazugehörige WhatsApp Gruppe aufgenommen werden wollt , meldet euch per WhatsApp bei Silja Friedrichsen: 0152 55892577
Wer daran teilnehmen möchte meldet sich bitte in der Geschäfststelle (siehe Ansprechpartner). Es gibt eine WhatsApp Gruppe in der sich die Teilnehmer dann wöchentlich selbst organiseren können.
In eurem eigenen Interesse versucht es so zu Planen, dass ein lückenloser Ablauf möglich ist. Bei Leerlauf müssen in der Zeit die Sprünge wieder abgebaut werden, und die Halle ist dann für den regulären Reitbetrieb frei.
Bei Lehrgängen in denen die große Halle gesperrt ist, findet kein Freispringen statt.
Hinweise für die Nutzung des Reitgeländes in Kleinwiehe
Mitglieder (aktive) des Reit- und Fahrvereins Großenwiehe können jederzeit gebührenfrei reiten, aber nur mit Geländekopfnummern, die zu erwerben sind in der Geschäftstelle.
Mail:
Die Geländekopfnummer ist der Nachweis über die Vereinszugehörigkeit. Wer ohne Geländekopfnummer reitet, wird sofort vom Platz verwiesen - weisungsberechtigt ist in diesem Fall jedes Vereinsmitglied.
Ausritte in Kleinwiehe Wer das Gelände in Kleinwiehe nutzt und dies mit einem Ausritt verbindet, vermeidet es bitte durch das Dorf zu reiten. Es gab von den Anwohnern beschwerden, dass viele Pferdeäppel nicht entsorgt wurden.
Nichtmitglieder (d.h. auch Reiter aus dem Reiterbund Nordmark SL-FL u. FL) können das Gelände nur mit Anmeldung und Unterricht bei einem qualifizierten Ausbilder nutzen.
Weitere Nutzungsmöglichkeiten unseres Geländes für vereinsfremde Trainer Das Training muss 1 Woche vorher mit folgenden Angaben beim Reit- und Fahrverein angemeldet werden:
Verein-, oder Betrieb Ausbildername Datum und Zeitraum der Nutzung Teilnehmer Anzahl Ausbilder muss über eine Reitlehrerhaftpflicht verfügen. Nur unter diesen Voraussetzungen kann eine Nutzung des Geländes von Nichtmitgliedern des RuFV Großenwiehe erfolgen.
Die Kosten betragen pro Pferd 15€. Der Ausbilder hat einen Abrechnungsbogen auszufüllen. Bei Verstoß wird ein Strafgeld in Höhe von 50€ erhoben.
Anmeldungen bitte an Stefanie Schatz per WhatsApp 0176 61414474
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Homepage.
Herzlich Willkommen auf der Homepage vom Reit- und Fahrverein Großenwiehe.
Wir sind ein aktiver Reitverein, gerade im Bereich der Vielseitigkeit sehr erfolgreich. Wir bieten Reitmöglichkeiten in allen Sparten. Auch der Breitensport hat bei uns seinen Platz.
Für Anregungen und Hinweise um unsere zu verbessern, sind wir dankbar.
Viele ältere Inhalte sind weiterhin im Archiv aufrufbar.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Mit freundlichen Grüßen Dieter Fleischmann 1. Vorsitzender