Hallenplan Corona 2021 |
![]() | Springunterricht Kaderreiter/BerufsreiterAb Mittwoch findet der Springunterricht bei Andreas wieder für die Kaderreiter statt. Donnerstags von 16:45- ca.18:00 Unterricht Kader- u. Berufsreiter Petra Schöttler Freies Springen ist den Kader- und Berufsreitern nur am Sonntagnachmittag gestattet! (Zeiten siehe Corona-Hallenplan)
In den üblichen Zeiten dürfen keine Sprünge aufgebaut werden, auch nicht von den Reitern, denen das trainieren ihrer Pferde gemäß der Landesverordnung erlaubt ist. Bitte keine Bilder oder Videos in den sozialen Medien von den Unterrichten etc. veröffentlichen! |
![]() | Nutzung der Anlage ab 17.12Liebe Mitglieder, nach zahlreichen Telefonaten können wir ab morgen folgende Regelungen für die Nutzung unserer Anlagen bekannt geben: 1. Die Anlagen dürfen zum freien Bewegen der Pferde genutzt werden (Bewegung im Rahmen des Tierschutzes und des Tierwohls) 2. Es darf kein Training und kein Unterricht (auch kein Einzelunterricht) durchgeführt werden 3. Profi Reiter dürfen ihre Pferde trainieren --> dieser Personenkreis muss bei einer Überprüfung durch die Behörden den Status als Profi-Reiter nachweisen können 4. Es sind weiterhin die Anwesenheitszettel auszufüllen oder man muss sich online über den QR Code registrieren. Wer ins Gelände möchte,meldet sich weiterhin bei Svenja Eckert an. Wir bitten außerdem darum, die Anlagen möglichst nur zu nutzen wenn keine andere Möglichkeit besteht die Pferde zu bewegen. Diese Regelungen gelten ab sofort und bis auf weiteres. Die Anlage ist ab dem 17.12.2020 unter diesen Voraussetzungen wieder geöffnet. Bitte denkt daran, dass derzeit nur ein bewegen der Pferde erlaubt ist. Ein Training ist derzeit nicht gestattet. Verzichtet daher bitte in diesen Zeiten auf "Trainings-Post" bei Instagram, Whats App usw. Wir sind in der glücklichen Lage das wir unseren Sport (wenn auch sehr eingeschränkt) weiterhin ausüben dürfen. Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne melden. |
![]() | AnwesenheitsdokumentationNach wie vor hat uns die Corona Pandemie fest im Griff. Wir möchten daher noch einmal darauf hinweisen, dass jeder der die Anlage nutzt einen Anwesenheitszettel ausfüllen muss. Diese findet Ihr unter dem Schleppdach an der kleinen Halle. Dort ist auch ein Briefkasten wo Ihr die ausgefüllten Zettel dann einwerfen könnt. Parallel dazu gibt es jetzt die Möglichkeit sich mit dem Handy online in eine Anwesenheitsliste einzutragen. Dafür hängen auf der gesamten Anlage orangene Zettel mit einem QR Code aus. Ihr müsst einfach beim betreten der Anlage den QR Code scannen oder die aufgeführte URL eingeben. Dann gelangt Ihr automatisch auf eine Seite wo Ihr Euch in die Liste des RuFV Großenwiehe eintragen könnt. Man wird aufgefordert seine Daten einzugeben (dies ist nur einmalig nötig und wird für weitere Anlagenbesuche gespeichert). Dann kann man sich online in die Liste eintragen. Beim verlassen der Anlage wird der QR Code erneut gescannt. Die Anwesenheitsliste kann nur von mir eingesehen werden. Dritte haben keinen Zugriff. Die Daten werden automatisch nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht. Wir finden dies ist eine sehr einfache und sichere Möglichkeit um die Anlagennutzer zu erfassen. Bitte füllt bei jeder Nutzung einen Zettel aus und werft ihn in den Briefkasten oder registriert Euch online über den QR Code. anwesenheit.pdf |
![]() | Sperrungen |
TrainerverordnungDie Trainer haben folgende Regeln einzuhalten: Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten! Besucher sind nicht gestattet. 1 Begleitperson, wenn notwendig, pro Reiter. Der Trainer trägt die alleinige Verantwortung für Regelverstöße und daraus evtl. resultierende Bußgelder bzgl. der aktuell geltender Landesverordnung S-H Covid-19 _______________________________________________________________________________________________________________________
|
Artikel Homepage | ErfolgsberichteEs werden nur noch vorformulierte Erfolgsberichte von Mitgliedern veröffentlicht. Diese bitte als PDF-Datei mailen. Texte/Ausschreibungen zu Lehrgängen entweder als fertiges PDF-Dokument oder reinen Text als Word-Dokument, um diesen kopieren zu können. Werden die Kriterien nicht eingehalten erfolgt keine Veröffentlichung. Auch erhält der Absender keine Bitte dies zu korrigieren. Bitte per Mail an: |
Hallenvergabe & LehrgängeDie Hallenvergabe erfolgt zukünftig über die Abstimmung in der Vorstandssitzung. Anfrage per Mail an:
____________________________________________________________________________________________________________________________ Die Freigabe für Lehrgänge erfolgt über den Vorstand (Freigabe innerhalb von 3 Wochen). Anfrage per Mail an:
____________________________________________________________________________________________________________________________ Abzeichenlehrgänge (Freigabe innerhalb von 3 Wochen) Anfrage per Mail an:
|
Nutzungshinweise Gelände KleinwieheHinweise für die Nutzung des Reitgeländes in Kleinwiehe Mitglieder (aktive) des Reit- und Fahrvereins Großenwiehe können jederzeit gebührenfrei Die Geländekopfnummer ist der Nachweis über die Vereinszugehörigkeit. Wer ohne _____________________________________________________________________________________________ Nichtmitglieder (d.h. auch Reiter aus dem Reiterbund Nordmark SL-FL u. FL) können das Svenja Eckert 0176/64025858 15,- € Geländenutzung plus Unterrichtsgebühr ______________________________________________________________________________________________
Weitere Nutzungsmöglichkeiten unseres Geländes für vereinsfremde Trainer Verein-, oder Betrieb Die Kosten betragen pro Pferd 15€. Der Ausbilder hat einen Abrechnungsbogen auszufüllen. Bei Verstoß wird ein Strafgeld in Höhe von 50€ erhoben. Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle: Carolin Guddat 0152/24681432 oder per mail: _______________________________________________________________________________________________ Der RuFV übernimmt keinerlei Haftung. Das Gelände bzw. die Sprünge sind vor der Die Anfahrt und das Parken hat gemäß Anfahrtsskizze zu erfolgen. Es darf nicht auf beiden Seiten der Straße geparkt werden!!! Reit- und Fahrverein Großenwiehe |
Hallen- und PlatzordnungDie Reitanlage steht den Mitgliedern des Reit- und Fahrvereins Großenwiehe zur Verfügung. Folgende Regeln sind einzuhalten:
_____________________________________________________________________________________________________________________ Vereinsfremde Reiter melden sich bei der Geschäftsstelle an und entrichten vorab ein Gebühr von 10,-€ an den Reit- und Fahrverein Großenwiehe. _____________________________________________________________________________________________________________________ Vereinsfremde Reiter die an den Unterrichten teilnehmen entrichten die Gebühr an den Trainer und dieser leitet diese ohne Aufforderung weiter an den RuFV Großenwiehe.
Bei Nichteinhaltung der Regeln behält der Verein sich vor die Anlage für gewisse Zeiträume zu schließen |
![]() | 06.10.2020 | Besucher auf der Anlage |
![]() | 24.10.2019 | verbesserte Kommunikation via WhatsAppWir möchten aktuelle Informationen/ Lehrgänge/ kurzfrsitige Termine etc. besser mit euch kommunizieren. Dazu haben wir uns entschlossen per WhatsApp eine Broadcastgruppe zu eröffnen. Der Admin der Gruppe hat die Möglichkeit Nachrichten an alle Mitglieder zu versenden, dass Mitglied jedoch sieht weder wer in der Gruppe ist, noch ob jemand auf den Beitrag geantwortet hat. Unterhaltungen untereinander, wie in den normalen WhatsApp Gruppen, sind also nicht möglich ;-) Wer in diese Gruppe aufgenommen werden möchte schickt eine WhatsApp mit Vor-und Nachname an die Nummer:01515 9868464 Ansonsten bleiben die jeweiligen Ansprechpartner unverändert. Eingehende Nachrichten auf dieser Nummer werden nicht beantwortet.
|
WILLKOMMEN
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Homepage.
Herzlich Willkommen auf der Homepage vom
Reit- und Fahrverein Großenwiehe.
Wir sind ein aktiver Reitverein, gerade im Bereich
der Vielseitigkeit sehr erfolgreich.
Wir bieten Reitmöglichkeiten in allen Sparten.
Auch der Breitensport hat bei uns seinen Platz.
Für Anregungen und Hinweise um unsere
zu verbessern, sind wir dankbar.
Viele ältere Inhalte sind weiterhin im Archiv
aufrufbar.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Fleischmann
1. Vorsitzender
_____________________________________