Abteilungsreiten 2025

Helfer gesucht!

Am 29.07.2025 ab 17:00 findet das Abteilungsreiten bei uns auf der Anlage statt. Dazu benötigen wir einige Helfer für Vorwegreinigung, Getränkeverkauf, Grillen, Einlaß und Technik. Treffen der Helfer um 14:00 Kantine in der Reithalle. Griller und Getränkeverkäufer können auch erst um 16:00 kommen. Bitte bei Dieter melden unter 015146236668, nach Möglichkeit über Whatts App.

Sperrungen

29.07. Abteilungsreiten Kreismeisterschaft 

20.09. Ü21 Cup 

 

Ü21 Cup 2025

Dressurunterricht Niklas Müller

Ab dem 28.05. bietet Niklas wieder jeden zweiten Mittwoch ab 16:30 Uhr Dressurunterricht an. Für weitere Infos und Anmeldung zum Unterricht bitte bei Sarah Kjergaard melden +49 1515 3247222

Christoph Hess

Jugendwart/in gesucht

Wir suchen eine/n Jugendwart/in

Als Jugendwart/in unterstützt du unsere Jugendsprecherinnen und vertrittst die Interessen unserer jugendlichen Mitglieder. Wenn du Interesse hast oder noch mehr Informationen benötigst melde dich bitte bei Dieter Fleischmann +49 1514 6236668

Platzpflege

Die Pflege und Beregnung der Plätze hat ab sofort keine festen Zeiten mehr. Wenn der Hallen - und Platzwart euch bittet auf die freien Plätze auszuweichen, folgt bitte seiner Anweisung. 

Vielen Dank 

Giftköder ausgelegt

In der großen Halle wird Gift ausgelegt. Bitte achtet darauf, dass kleine Kinder nicht unbeaufsichtigt sind und das die Hunde sich nicht frei bewegen.

 

03.03.2025

Geländeunterricht

Geländeunterricht am Schwarzen Berg 

Wir freuen uns euch Carlota Korang Seitz vorzustellen. Sie ist eure neue Ansprechpartnerin/Trainerin für Unterricht in unserem Gelände am Schwarzen Berg. Carlota ist seit Mitte 2023 Mitglied des Thomsen Teams. Derzeit bildet sie junge Pferde aus und stellt diese bis zur Klasse L auf Turnieren vor. Im Dezember 2024 hat sie erfolgreich ihre Trainer C Lizenz bestanden. 

 Bei Interesse meldet euch direkt bei Carlota +49 178 6910672

01.02.2025

Turnierkalender 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Einige Turniere beginnen bereits am Donnerstag oder Freitag.

Bisher sind nur die Turniertermine vermerkt, die bereits bekannt sind.

rufv_grossenwiehe_20250322_214719_0000.pdf
07.03.2024

Springunterricht bei Cassandra Orschel

Aufgrund seines Umzuges kann Max seinen Springunterricht am Donnerstag leider nicht mehr aufrecht erhalten. Es ist aber bereits Ersatz gefunden:


Cassandra Orschel wird die Unterrichtszeit übernehmen. Dadurch das sie selbst viel auf Turnieren unterwegs ist wird der Unterricht nicht regelmäßig stattfinden können. Die Organisation erfolgt über eine whats App Gruppe. Der Link für den Eintritt in die Gruppe folgt gleich. Wer Interesse hat kann einfach über den Link der Gruppe beitreten. Bei Fragen könnt Ihr Euch auch an Silja Friedrichsen wenden. Bei genügend Anmeldungen wird Cassandra bereits morgen starten.

‎Öffne diesen Link, um meiner WhatsApp-Gruppe beizutreten: https://chat.whatsapp.com/Bzq48XFm3wy5mcnZDcxHHz

07.01.2024

Unterstützung beim Arbeiten mit dem eigenen Pferd

Moin an alle!

Aufgrund vieler Nachfragen und Verunsicherung haben wir auf der letzten Vorstandssitzung folgendes beschlossen:

Generell kann eine Unterstützung beim Arbeiten mit dem eigenen Pferd mitgenommen werden.

Es ist zu beachten:

1. Kein Anspruch auf Sonderregelung (es gelten die normalen Hufschlagsregeln, kein Vorrang)

2. Keine Möglichkeit innerhalb der Unterrichtszeiten oder während Lehrgängen

3. Kein Aufbau von Hindernissen

4. Unterstützer muss sich außerhalb der Bahn aufhalten

5. Keine Regelmäßigkeit

Nach Möglichkeit sollten Headsets genutzt werden, ist aber nicht vorgeschrieben.

Wenn alle vernünftig miteinander umgehen und miteinander kommunizieren, sollte dies auf unserer Anlage möglich sein. 

07.01.2024

Neue Geländenummern

Achtung ! Neue Geländenummern!

Für die Nutzung des Geländes sind nach wie vor Nummern sichtbar am Pferd anzubringen. Wir haben jedoch auf andere Kopfnummern umgestellt, die ab 2024 gültig sind. Die Nummern kann man gegen eine Pfandgebühr in Höhe von 5,00 € in der Geschäftsstelle erwerben. Vor der Jahreshauptversammlung wird Caro bereits ab 19:00 Uhr in der Kantine sein und die Nummern ausgeben. Jeder, der eine neue Nummer haben möchte hat dann die Gelegenheit diese zu erwerben. Die gelben Kopfnummern sind personalisiert beim Landesverband hinterlegt und verbleiben bei Euch. Für jeden der allerdings bereits eine gelbe Nummer über den Verein erworben hat, entfällt die Pfandgebühr für die neue Nummer.  Die gelbe Nummer kann von Euch weiterhin beim Ausreiten genutzt werden. Für das Reiten bei uns im Gelände sind diese jedoch nicht mehr gültig. Bei Fragen meldet Euch gern. Wer an dem Tag nicht kommen kann, kann Caro natürlich jederzeit kontaktieren um eine neue Nummer zu erhalten.

15.11.2023

Abreiten Springunterricht

Liebe SpringreiterInnen, 

das Abreiten für die Springunterrichte findet während der Unterrichtsstunde statt. Bitte nutzt dafür -NICHT- die kleine Halle.

Vielen Dank

19.10.2023

Hunde auf der Anlage

Bitte beachtet das Hunde auf der gesamten Anlage an der Leine zu führen sind. 

In den Reitbahnen sind sie grundsätzlich nicht gestattet. 

27.07.2023

Achtung! Wichtige Info für das Gelände am schwarzen Berg

Liebe Mitglieder,

die umliegenden Felder am schwarzen Berg dürfen NICHT zum Reiten genutzt werden! Wir bitten dies zu unterlassen. 

Der Weg ins Gelände, vom ausgewiesenen Parkplatz, erfolgt ausschließlich über den Reitweg durch den Wald. 

Vielen Dank

Euer Vorstand 

 

02.02.2022

Organisation freies Springen am Sonntag

Liebe Vereinsmitglieder,

Um mehr Transparenz und Struktur in unsere Hallenzeiten für das freie Springen zu bekommen, gibt es nun eine WhatsApp Gruppe diesbezüglich.

Die Gruppe soll dazu dienen sich zeitlich abzusprechen , sodass auch Einzelreiter sich zusammenfinden können, Absprachen zum Parcours Auf- und Abbau getroffen werden können und die Zeit ggf. optimaler genutzt werden kann.

Falls ihr Interesse an der Nutzung der Hallenzeit für das freie Springen habt und in die dazugehörige WhatsApp Gruppe aufgenommen werden wollt , meldet euch per WhatsApp bei Silja Friedrichsen: 0152 55892577 

29.10.2021

Freispringen kleine Halle

Wer daran teilnehmen möchte meldet sich bitte in der Geschäfststelle (siehe Ansprechpartner). Es gibt eine WhatsApp Gruppe in der sich die Teilnehmer dann wöchentlich selbst organiseren können.

In eurem eigenen Interesse versucht es so zu Planen, dass ein lückenloser Ablauf möglich ist. Bei Leerlauf müssen in der Zeit die Sprünge wieder abgebaut werden, und die Halle ist dann für den regulären Reitbetrieb frei.

Bei Lehrgängen in denen die große Halle gesperrt ist, findet kein Freispringen statt.

WILLKOMMEN

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Homepage.

Herzlich Willkommen auf der Homepage vom
Reit- und Fahrverein Großenwiehe.

Wir sind ein aktiver Reitverein, gerade im Bereich
der Vielseitigkeit sehr erfolgreich.
Wir bieten Reitmöglichkeiten in allen Sparten.
Auch der Breitensport hat bei uns seinen Platz.

Für Anregungen und Hinweise um unsere
zu verbessern, sind wir dankbar.

Viele ältere Inhalte sind weiterhin im Archiv
aufrufbar. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter Fleischmann
 1. Vorsitzender 

_____________________________________

 

   

 

           Sponsoren finden Sie hier